24.
Gründe auff Tugend
An das Gelücke

Gleichwie das Waßer bald den Wirbel in sich schluckt,
Den aus gelenckter Hand ein blatter Stein gedruckt,
[25]
Wie durch ihr Schwellen man die Blase sieht zerspringen,
Wann Sie die leichten Wind' aus gelben Röhren bringen,
Gleichwie die naße Furch' an einem Blicke klebt,
Die in das blaue Saltz der hole Balcke gräbt:
Wie sich zusammenrollt ein leichter Dampff im Lentzen,
Wann er die Sonne sieht umb die Gebirge gläntzen.
Gleichwie die füge Lufft, wann sie der Adler theilt,
Durch seiner Flügelmacht zusammen flüchtig eilt:
So ist das Glücke nechst bey mir vorbey gezogen,
Indem ich nach ihm grieff, so war es fort geflogen.
O daß es mir doch brächt' es sey auch, wo es sey,
Stracks Wirbel, Blase, Dampff, Balck, Adler wieder bey.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. Gegen Lage der Eitelkeit. Von der Eitelkeit zur Warheit. 24. Gründe auff Tugend. 24. Gründe auff Tugend. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5CC6-A