29.
Wer die Hertzen hat, hat alles
Ungetreue Räthe

Ihr gebet unser Volck bey Euern Herren an,
Das an den Steuren sich längst arm und kranck gegeben,
Wann ihr nichts weiters wüst bey Ihnen zu erheben,
Als ob es ie Gewalt der Majestät gethan.
Wann ihr die Obrigkeit dann so verhast gemacht,
Daß Sie ohn Schrecken nicht die Unterthanen nennen,
Erweckt ihr ärgre Noth als die mit Stöhrn und Brennen
Ihr eignes Land durchaus verheert und umgebracht.
Ihr Fürsten, denen Gott das heilge Schwerd befiehlt,
Ach last die Leute gehn, die ohne Degen schlaffen;
Nehmt solche Diener für, die so bloß draün zu straffen,
Denn er beleidigt auch, der euch die Hertzen stiehlt.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. 29. Wer die Hertzen hat, hat alles. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5D50-C