10.
Gold macht große Schuld
An das Gold

O Gold, daß du so hoch bist in der Welt geacht,
Nicht, weil dir Gütt und Recht muß knien zu den Füßen,
Nicht, weil die Welt du kanst in strenge Dienste schlüßen,
Nur, weil du aus der Höll' hab ich dein Thun verlacht.
Die Welt steigt in die Erd, erhebt, was sie versenckt
Und uns hinunter stößt: Der Felsen Eingeweide
Und ihr vergifftes Marck führt uns zum steten Leide:
Zur Freyheit, die uns druckt, zur Wolfarth, die uns kränckt.
Drumb Gold, wer dich nur hat, dem fehlt denn nichts als du,
Er kan ohn alle Scheu, was er begehrt, erreichen:
Doch sage mir, wie daß du also must erbleichen?
Ich fürchte mich so sehr, denn niemand läst mir Ruh.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Czepko von Reigersfeld, Daniel. Gedichte. Gegen Lage der Eitelkeit. Von der Eitelkeit zur Warheit. 10. Gold macht große Schuld. 10. Gold macht große Schuld. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5DFD-8