[230] Johann Mellhorn und Anna Koese

28. Brachmonat 1649.


Text des Braut-Tantzes.


Wer erst den Tantz hat auffgebracht,
Hat die Verliebten wol bedacht
In jhren schweren Flammen:
Wann nichts sonst jhren Sinn begnügt,
Kein Ort sie an einander fügt,
Bringt sie der Tantz zusammen.
Ihr Hertz liegt in der Liebe kranck,
Es wird kein Mahl, kein süsser Tranck
Bey jhnen was verfangen:
Man sieht sie voller Hoffnung stehn,
Wenn nun die Tantz-Lust an-solgehn,
Die stillet jhr Verlangen.
Sind auch die Tische gleich beyseit,
Macht jhnen doch die lange Zeit
Noch immer tausent Schmertzen:
Sie kommen allem Tantz zuvor,
Sind jhnen beydes Sahl vnd Chor
Vnd tantzen frisch im Hertzen.
Dieß ist der Liebe strenge Zucht,
Wer Rhu in jhren Diensten sucht,
Sucht Wasser in dem Fewer,
Ihr Volck mus, wie die Sclaven, fort,
Sie ist fürwar, mit einem Wort,
Ein rechtes Vngehewer.
Wol denen, die in Heyraht stehn
Vnd jhrer Bande müssig gehn,
Wie weit sind sie von Leiden!
Seht vnsern wehrten Bräutgam an,
Der jhren Hochmuth trotzen kan,
Wie tantzet er in Frewden!
Er führt an seiner rechten Hand
Sein außerwehltes Seelen-Pfand,
Den Lohn für seine Tugendt,
Vnd Sie, die Schönste, die er weis,
Trägt aller Zucht vnd Vnschuld Preis,
Vnd ist ein Glantz der Jugend.
Folgt jhnen in dem Tantze zwar,
Mehr aber in der Gaben Schar,
So wird es keinem fehlen,
Gott weis umb euch allein bescheid,
Wird einem jeden mit der Zeit
Das seine wol erwehlen.
So tantzet nun gerad vnd krumm,
Wollt jhr die Liebste, wechselt umb,
Zürnt, wenn jhr still solt stehen:
Gebraucht in Ehren euch der Welt,
Wenn euch das Alter überfällt,
Es wird euch wol vergehen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dach, Simon. Gedichte. Weltliche Lieder. Hochzeitsgedichte. Johann Mellhorn und Anna Koese. Johann Mellhorn und Anna Koese. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-6571-3