Deutscher Sang

Dem deutschen Volk hat Gott gegeben
Ein Harfenspiel von reichstem Klang,
Daß Ruh'n und Ringen, Tod und Leben
Uns weihend schmücke der Gesang.
So singe denn, du deutsche Jugend,
Von allem, was das Herz dir schwellt:
Von Frauenschöne, Mannestugend,
Von freud'ger Herrlichkeit der Welt:
Von wahrer Liebe ew'ger Dauer,
Von echter Freundschaft Gold und Erz,
Von frommer Ahnung heil'gem Schauer,
Von ew'gen Sehnens Glück und Schmerz:
Von Frühlingsglanz, von Waldeswonne,
Von Wanderlust Land aus, Land ein,
Und von dem Lieblingssohn der Sonne,
– Vergeßt ihn nicht! – vom goldnen Wein.
Ja, singt von allem Hohen, Schönen! –
Doch Eines Sanges pflegt zumeist,
Begeisternd, brausend soll er tönen:
Der Sang vom deutschen Heldengeist!
Das Lied von Mannespflicht und Ehre,
Von Treue, die kein Schrecken zwingt,
Die jauchzend in der Feinde Speere,
Im Tod den Sieg erkämpfend, springt!
[601]
Nur wer da sterben will wie leben
Für dieses Lied, dem keines gleich, –
Nur der ist wert es anzuheben,
Das Lied vom Kaiser und vom Reich!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dahn, Felix. Gedichte. Vaterland. Deutscher Sang. Deutscher Sang. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-6906-A