[Ich gebe dir ein gut Gesetz]

[142]
Ich gebe dir ein gut Gesetz,
Ein redliches und reines hie:
Genieße, was dein Herz erfreut,
Doch Bruderherzen kränke nie!
Die Flasche trug ich unter'm Arm,
Da meinte man, es sei ein Buch
Und irrte nicht; ich lerne draus
Rhetorik und Philosophie. –
Lang an der Schale klebet' ich
Da zog der Liebe starke Hand
In's flammenheiße Centrum mich
Aus frostiger Peripherie. –
Wohin gehörst du, strenge Maid?
In's unbelebte Pflanzenreich.
Die Meine, weil sie lebt, verlacht
Der Sitte dumpfe Despotie. –
Des Schelteworts Beleidigung
Verzeihet dir kein Nüchterner;
Mich mag sie treffen ohne Scheu,
Ich Trunkner überhöre sie. –
[143]
Schön mag es in der Höhe sein,
Doch auch hier unten ist es schön;
Lenz, Liebe, Becher, Lautenklang –
Was willst du, daß ich ferne zieh'? –
Nicht sprich, Hafis, daß ungerecht
Die Welt getheilt! Du hast genug;
Hast deinen ewig heitern Geist
Und deiner Reime Melodie.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Daumer, Georg Friedrich. Gedichte. Hafis. Hafis. [Ich gebe dir ein gut Gesetz]. [Ich gebe dir ein gut Gesetz]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-6BF7-B