[Aus der Welt zu fliehen]

[299]
Aus der Welt zu fliehen,
Mich zurückzuziehen
In geweihte Stille,
War mein ernster Wille;
Eilig aus dem Grause,
Welchem ich mein Leben,
Mein Gemüth entschwor,
Wallet' ich nach Hause,
Schloß mich in die einsam
Abgelegne Klause,
Sandte meine Seele
In die reine Wohnung
Himmlischer Naturen
Feierlich empor.
Wehe, welch ein Aufruhr!
Wehe, welch ein störend
Weltliches Getöse
Tönte mir in's Ohr!
All um meine hehre
Wonne war's geschehen;
Denn hereinbegleitet,
Schleichend auf den Zehen,
Hatte mich die Liebe,
Hatte meinem Triebe
Nach Ascetengröße
Hohn und Spott bereitet;
[300]
Mächtig ohne Schonung
Ihre Trommel schlug sie,
Kräftig ohne Pause,
Eine Virtuosin,
Ihre Wirbel trug sie,
Ihre raschen, vor.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Daumer, Georg Friedrich. [Aus der Welt zu fliehen]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-6D2A-B