Selbstleuchtend steht der Mond groß an den Rampen

Der Halbmond hat die Wolken aufgerissen
Und baute ein Theater mit Kulissen,
Die Bühne fliegend und gleichwie erhellt von Lampen.
Selbstleuchtend steht der Mond groß an den Rampen,
Agiert sein Stück die ganze Nacht allein.
Mit weiter Geste flößt er Sehnsucht ein,
Spricht zu der unsichtbaren Liebsten Reden hin,
Und noch der Schlafende fühlt seines Pathos Sinn,
Und auch geschlossene Augen richten sich auf ihn.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Dauthendey, Max. Selbstleuchtend steht der Mond groß an den Rampen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-73B7-7