LXXXVII.
Von einem Menschen, dessen Kinnbacken und Zähne nur aus einem einzigen Bein bestunden.

Es ließ sich jemand einen Zahn ausreissen; der Wundarzt rieß aber mehrere aus, und brachte ein Stück des Kinnbackens hervor; das Blut lief lange Zeit sehr häufig, daß man Mühe hatte, es zu stillen, und der Patient litte ausserordentliche Schmerzen: er beschwehrte sich über den Zahnarzt, [192] und verklagte ihn bey der Obrigkeit, daß er ihn übel operiret habe. Man zog Erkundigung ein, und ließ den Theil untersuchen, wo die Zähne ausgerissen worden waren, und nachdem diese Untersuchung geschehen war, wurde der Patient mit seinen Ansprüchen abgewiesen, weil sein Kinnbacke und seine Zähne nur aus einem einzigen Bein bestunden.


Hollerius, observat. ad consilia 31.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine. Werk. Medicinische Anecdoten. Medicinische Anekdoten. 87. Von einem Menschen. 87. Von einem Menschen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-86FB-B