Ein reudig schaaf macht ein gantze herd reudig.
Claudi uicinus, subclaudicare disces.

Ein faul ey verderbt einn gantzen kůchen.

Ein Narr macht zehen. Ein schalck macht den andern. Bei frommen leuten lernt mann frommkeyt. Bei krummen lernt mann hincken. Mit den frommen wirt mann fromm. Bei vollen lernt mann sauffen / Bei krämern kauffen. Böß geschwetz verderbt gůte sitten. Wer mit Katzen jagt / der fahet gern meuß. Wer mit hůrn zu acker geht / der egt mit gecken zů.

Wer sich vnder die kleien mischt / den fressen die sew.

Dum spectant oculi læsos, læduntur & ipsi. Bei statzlern lernt man gautzen. Ein böß aug verderbt das ander. Die sitten lernt mann von den die vmb vns sein. Wie nun etlich mängel ein leib vom andern empfahet / also mittheylt ein böß gemüt sein übel seinn nachbaurn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Ein reudig schaaf macht ein gantze herd reudig. Ein reudig schaaf macht ein gantze herd reudig. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8926-4