Ein kostfrei man in ander leut heusern.

Sie haben gern gäst / wenn man den tisch in eines andern winckel setzt. Es gibt alles gern auch / dann die händ nicht. Sie schengern tantzen / aber mit den zenen nicht. Es geht schmal zů Sparmund hat hie hauß: Ein hochzeit kirchweihe / da mann nie keinn rawch hat gesehen. Wir haben wolgelebt / vnd ist kein fewr nie ann herd kommen.

Er singt vns ein liedlin her / für wol essen.

Er wil vns mit worten speisen. Er singt wol von gůtem leben ob einer wassersuppen. Er sagt von grossen hechten ob eim brei.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Ein kostfrei man in ander leut heusern. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8947-9