Der ein weib schlegt / hat des kleine ehr.

Ein mann soll nit mit weibern zancken / vnn im fall /daß ein weib sich wider einn mann legt / so solt jr der mann / als ein vernünfftiger / weichen / vnnd wann jhr zorn über ist / sie mit worten darumb straffen / Sonst wo er sich entrüsten laßt / vnnd schlegt mit feusten drein / so schlegt er sein schande / daß er sein mannheyt nit daß beweisen kan / dann an einem armen weib.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Der ein weib schlegt - hat des kleine ehr. Der ein weib schlegt - hat des kleine ehr. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8956-7