Es ist nichts über ein böß weib.
Fœmina nihil pestilentius.

Es ist ein kraut heyßt mulier, dauor hüt dich semper. Lacon gefragt / warumb er so ein klein weiblin genommen hett / antwort er / vnder den übeln were das geringest vnd kleinest zuerwelen. Die Philosophi haben die weiber Necessarium malum, das ist / ein nötig übel genennt. Es ist ein übel / plag / vnd marter / ein weib zuhaben / vnd ist doch nötig / also dzman jr nit wol / vilerley visach halb gerathen mag / drumb wirt es recht ein nötig übel genannt / Sie haben auch lang disputiert / ob einem weisen ein weib zunemē sei / Endtlich aber gschlossen / Neyn.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es ist nichts über ein böß weib. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-89E2-B