Er reit einn bösen Esel / ein gecken pferd.
Malo asino uehitur.

Er ist doctor / sie meyster. Er ist meyster wann sie nit dheym ist. Er hat sein fegfeur oder fegteufel im hauß. Er darff nit kifen kauffen / sein weib gibt im zu Weihnachten gnůg. Er singt kein meystergsang in seinem hauß / er steck dann den kopff zum fenster auß. Er ist überherret / übermannt / überweibt. Der sich verrefit hat / vnd dem sein sach letz von statt gehet / vnd in grossen gefahren schwebt.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Er reit einn bösen Esel - ein gecken pferd. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8C5B-0