Gleich zu gleich gsellt sich gern.
Simile simili gaudet.

Faule eyer vnd stinckend butter / gehören in [57] ein eyr vnd schmaltz. Gleich vnd gleich gsellt sich gern /sprach der Teufel zu eim koler.

Der Teufel wirfft allweg ein gleichs. Wie der Wirt ist / also beschärt jm Gott gäst. Was der Wirt schenckt henckt er am schild auß.

Es ist eben vih als stall. Gleich sůcht sich / gleich findt sich. Gleich findt mann bei gleich.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Gleich zu gleich gsellt sich gern. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8C80-B