Die katz ist gern da mann sie strelet.

Der hund ist freudig auff seinem mist. Da heim ist gůt gelert sein. Daheim heuchelt man einander / etwa den kindern / von der älter reichthumb / authoritet /freundtschafft / vnd gewalts willen. Darumb ists leicht / einn Athener zu Athen loben / dann wir seind den vnsern sonst mehr dann billich geneygt / vnnd ist kein landt / es liebt / lobt / vnnd rhümpt die seinn fur andere. Aber daussen rhům erlangen darff schnaufens.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Die katz ist gern da mann sie strelet. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8D16-2