Wann der gast am liebsten ist / soll er wandern.
Piscis nequam, nisi recens.

Wann der schimpff am besten ist / soll man auffhören. Das alt klappert / das new klingelt. Dreitägiger gast / ist ein last. Dreitägiger fisch taug auff keinn tisch. Das new / das trew. Newe besem keren wol. Das letst das best. Nach dem spruch: Sunt noua grata tria: Medicus, meretrix, melodia. Was altfränckisch vnd der alten welt / mag niemand / es komm dann in einem circkel wider herumb / daß wider new werd /sonst spricht man bald: [11] Es ist ein alte leir / Ein versungen liedlin etc.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Wann der gast am liebsten ist - soll er wandern. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8DF5-C