Wenn mann einer saw gleich ein güldin stück anzüge / legt sie sich doch damit inn dreck.

[243] Einen vnlustigen vnflätigen menschen heyssen wir ein saw / vnnd nit vnbillich / denn Gott hat dem menschen vernunfft / vnd fünff sinn gegeben / daß er jr zu seines leibs vnderhaltung vnnd reynigkeyt brauchen sol. Zu dem so ist ehrlich / reynglich auff erden wandeln. Wenn aber iemand so sewisch vnd vnlustig ist /daß er nit lust hat jm selbs gůts zuthůn / der ist ein saw / vnnd legt sich ins kat / wie der sew art ist. Wenn die saw auff das hüpschst gewaschen / weiß vnnd reyn ist / so ist das jhr bester lust / daß sie sich ins kat legt / da es am tieffesten ist. Sanct Peter deutet diß wort von denen / die durch das verdienst Jesu Christi seind gereyniget vnnd gewaschen worden /vnd vergessen desselbigen / vnnd keren wider zu jhrem vorigen wandel / vnnd legen sich wider ins kat /daruon sie newlich seind reyn worden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Wenn mann einer saw gleich ein güldin stück anzüge. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8DF8-6