Ein wort ist kein pfeil.

Droben ist gesagt: Wer alle ding verfechten wil / der můß nimmer kein schwerdt einstecken. Vnd solt sich ein ieder des / das võ jm geredt wirt / annemen / der müst länger leben dann so lang / solt ers enden. Darumb sol man für ohren vnnd augen lassen gehn / dann ein wort ist kein pfeil. Ists nit waar / schüttel den rock / so fallets ab / dann es heyßt: Hüt dich vor der that /der lugen wirt wol rath.

Redt dir einer zunahe / er hat dir darumb kein loch oder beulen geschlagen. Wann es aber ein pfeil / were es zeit dich zuwehren / sunst ist ein wort ein wort / es schadet nit groß / veracht dus nur. Sůch das wort: Laß jhn reden was er wil / er hat darumb nit was er wil.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Ein wort ist kein pfeil. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8EB0-D