Weiber gmüt / herrn gunst / Aprillen wetter / vnd federspil / verkeren sich offt / wers mercken wil.

Avff diser keins ist zutrawen / dann sie sind alle vnstet. Salomon sagt: Des Königs hertz ist in Gottes hand / vnd er wendets wo ers hin haben wil. Es seind mancherley händel auff erden / darumb mögen herrn nit allzeit eines sinns sein. Ein herr soll sein wie ein schiffmann / sagt M. Cicero / welcher darauff trachten soll / daß er das schifflin gantz vnnd vnuerseret zuland bringe / ob er sich zuweilen wol keren vnd lencken můß nach dem wind. Thůn vnnd lassen eins herren kan nicht allzeit gleich sein / aber sein meynung sol doch gleichwol stets sein / den gemeynen nutz zuerhalten vnd zuschützen. Hertzog Friderich der weise Churfürst zu Sachsen hat einn Rath gehabt / Doctor Schicker / diser hat vff ein zeit zu hoch gedachtem Churfürsten gsagt: Es wer auff herrn nit zuuertrawen /dann es stünd geschriben: Nolite confidere in principibus etc.

Der Churfürst hat geantwort / Es steht auch darbei geschriben: Neq in filijs hominum, in quibus non est salus, Das bist du Probst / Dann er hett dem Doctor Schicker die Prob stei zu Wittemberg gelihen. Das rede ich darumb / daß weder Regenten noch vnderthonen zuuertrauwen sei / als menschen / wiewol sich die grossen herrn des befleissen sollen / daß man bei jhnen mehr bestands vnnd erbarkeyt finde / dann bei gemeynen leuten. Weiber gemůt ist lange kleyder /kurtzer můt / Aprillen wetter ist vnstet / Federspil endert sich nach [168] dem lufft. Also seind auch herrn gesinnet / wie mans jhnen vorsagt / vnd zu ohren tregt /dem glauben sie vnd thůn darnach.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Weiber gmüt / herrn gunst / Aprillen wetter / vnd federspil - verkeren sich offt. Weiber gmüt / herrn gunst / Aprillen wetter / vnd federspil - verkeren sich offt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8EDF-7