Er hat einn heyssen magen / wie ein Han oder Strauß / er verdawet eisen.

Sein mage kocht wol / er hat hauß vnd hofverdawet. Es ist jhm ein steymn hauß durch den bauch gefaren. Der Han hat einn wunder heyssen magen / dz er bald alles was drein kompt / verkocht / So frißt ein Wolff vff ein mal souil vnd geitzig / daß er zur not / acht tag gnůg hat. Ein Strauß verdawvet das eisen / Also verdäwen dise gsellen / hauß / hof / gärten / wisen / äcker. Es ist jm hauß vnnd hof im wein ertruncken / vnd vndergangen. Er hat auffgespunnen / feirabend gemacht. Er hat sein gůt an nasse wahr gelegt / daß jm nit verbrenne.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Er hat einn heyssen magen / wie ein Han oder Strauß - er verdawet eisen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-90BC-8