Wer vil pfeffer hat / pfeffert auch sein můß.
Cui multum est piperis, etiam oleribus adhibet.

Wer inn rören sitzt / der schneidt im pfeiffen wie er wil. Wers hat der legs dar. Wer vil eyr hat / der macht vil dutten. Grosser vogel groß nest. Wer gelts gnůg hat / der kaufft was er wil. Wer vil kan der thüt vil. Wer vil hat / der gibt oder verthüt vil. Ein ieder streck sich nach seiner decke / vnd leg jhm selbs auff / das sein pflůg mag ereren.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Wer vil pfeffer hat - pfeffert auch sein muß. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-91D7-2