Es kompt selten ein besserer.

Zvr zeit Dionysij des grösten wüterichs / als Griechenlandt je gehabt hat / war ein gar alt weib / das bat täglich on vnderlaß die götter / sie wolten den Dionys um lang leben lassen. Diß ist für den wüterich kommen / vnd da er die frawen gefragt / womit er das vmb sie verdienet hette / daß sie so fleiss gefür sein leben bete / Hat sie jm geantwort: Ich gedenck da ich ein kleines meydlin war eines bösen Tyrannen / da wir des überdrüssig waren / vnnd jhm feind wurden / hafften wir auff einn bessern / vnnd halffen den ermörden / darnach kam noch vil ein ärgerer. Vnd da ich meynet es solt ein besserer kommen / so b siu der dritt / der mit vntugent vnd allen bösen tücken den vorigen weit übertriffst. Ich wil aber vil lieber sterben / dann daß du sterben soltest / vnnd solt ein anderer nach dir kommen / der noch ärger were dann du.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es kompt selten ein besserer. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-926B-0