Wer all ding verfechten wil / der můß nimmer schwerdt einstecken.

Diß erklärt das vorige / Es ist vil dings zuuerantworten vnd zuuerfechten / aber ein narr ist der sichs vnderstehet / dann es ist jm vnmüglich zuthůn. Christus sagt im Euangelio / Selig seind die sanfftmütigen /dann sie werden das erdtrich besitzen. Vnd im Psalm /Was soll der gerecht darzů thůn / er schweigt still /sicht vnd poltert nicht. Die andern fechten vnd streiten sehr / vnd gehn vnder / aber diser sitzt still / vnd hat Gott vor augen / vnd bleibet im lande. Es würde alle welt den für einn narren halten / der an allen orten ein gezuckt bloß schwerdt trüge / Also ist auch ein narr /der alle ding wil verfechten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Wer all ding verfechten wil - der muß nimmer schwerdt einstecken. Wer all ding verfechten wil - der muß nimmer schwerdt einstecken. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-927E-6