Ein schalck weyß wie dem andern vmbs hertz ist.
Fur cognoscit furem. Lupus lupum.

Ein dieb kennt den andern / vnn ein Wolff den andern. Es sůchet keiner keinn hinder dem ofen / er sei dann vor darhinder gewesen.

Es sůcht keiner keinn in eim sack / er sei dann vor darinn gesteckt. Es ist böß stelen wo der Wirt ein dieb ist. Wie ein ieder gesinnet / vnn jhm selbs wissend ist / also vrtheylt er auß jhm selbs auß seinem hertzen einn andern. Ein frommer man on argelist /achtet iederman einfeltig / wie er ist / drumb wirt er offt geäfft. Die lieb schelckt nicht / denckt nichts args / glaubt alles / vnnd deut es nach ihrer gůten art / alles gůt. Der gotloß stecket dargegen voller böser list / die dicht er eim ieden an / wirt in seim vrtheyl weniger betrogen / dann er bei jm selbs wol weyß / wie eim schalck vmbs hertz ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Ein schalck weyß wie dem andern vmbs hertz ist. Ein schalck weyß wie dem andern vmbs hertz ist. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-92A3-1