Schickelman wonet bei dem wege.

Diß ist ein Sächsisch Sprichwort / vnnd dem vorigen nicht vngleich. Die zeit heyßt Schickelman / die alle ding treibet / schicket / wartet / vnnd ordnet / Dann in der zeit geschehen alle ding / darumb sitzet sie am wege / vnnd sihet zů was alle leut thůn. Ja sie sihet nicht alleyn zů / sonder sie richtet / strafft / bessert /vnnd ärgert alle ding. Junge [259] leut der jugent halben seind mildt / die zeit der Schickelman macht sie karg /wenn sie alt werden. Wer frölich ist / vnnd es widerfert einem ein vnglück / so macht Schickelman / die zeit die jm begegnet / daß er betrübt wirt. Also thůt Schickelman / die zeit / in allen sachen vnd wesen auff erden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Schickelman wonet bei dem wege. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-938C-F