Es wirt jm mit der zeit wol vergehn.

Diß wort ist weitläuffig / vnnd begreifft die änderung an wesen / wandel / leben / kranckheyten / jugent /menschen vnd thieren.

Denn wann ein junger Regent anhebt zu regieren /so meynet er es sol gewiß also hinauß gehen / wie er es fürnimpt vnnd gedencket / Wann ers aber anfahet /so fehlet es jhm wol vmb hundert elen / wie gesagt ist im wort: Obenauß vnd nirgend an Wann nun dieselbigen newen Regenten das rädlin so starck teiben / sagt mann: Das poldern / das bochen / der ernst / wirt jhm mit der zeit wol vergehn / er hat die hörner noch nit abgestossen / laß es jn ein weil versůchen. Wann die jugent wild / rohe / vnd mildt ist / vnd etliche leut seind vnwillig darauff / zu denen sagt mann: Es wirt jn mit der zeit wol vergehn. Ist iemand kranck / zu dem sagt mann: Ey sei gůter ding / es wirt mit der zeit besser werden / es wirt dir wol mit der zeit vergehen. Dann es seind etliche kranckheyten / die jre zeit haben wöllen.

Ein meydlin springt / singt / vnd ist kurtzweilig /die ältern habē sorg / es sei jm vnehrlich etc. zu denen spricht mann: Es wirt jm wol vergehn mit der zeit /laßt es singen / springen / vnn frölich sein / dieweil es lust darzů hat / es wirt sich wol selbs legen zu seiner zeit.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es wirt jm mit der zeit wol vergehn. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9428-5