Einer lugen gebürt ein backenschlag /maulstreych.

Also ernstlich haben die Teutschen an der warheyt gehangen / dz sie die lugen / wann man sie hat liegen heyssen / bald gerochen haben / vnd sich nit gesaumet die selben zustraffen. Es steht eim erbarn mann nichts so wol an / als warheyt reden / Herwiderumb stehet jhm nichts so übel an / als liegen / darumb wo jm ein lugen zůgesagt wirt / soll er sie verantworten / so lieb jm sein ehr sei / die er doch mit dem leben vergleichen soll. Was wolten aber vnsere alten Teutschen sagen / wann sie ietzund auffstünden / vnd sehen / wie hohe vnd nidere ständ mit falscherei / liegen vnnd triegen / behafft seind:


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Einer lugen gebürt ein backenschlag - maulstreych. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-950A-1