Dem frommen legt man ein kůssen vnder / dem schalck zwey.

Dem ärgsten gehört das best Das best gehört inn pfaffen. Dem Teuffel opffert mann am meysten. Der nicht kan denn fromm sein / ist ein schlechter gesell. Böß leut haben all zeit mehr glücks / dann rechtgeschaffen / Macht daß die kinder diser welt / hie daheym vnd in jrem reich seind / auch jren Gott / himel vnnd besoldung hie haben / darumb solls jn rechts halben wol gehen / Die frommen aber / so hie gäst / frembdling vnd bilgram seind / vnd todt leut / sol das Meer außwerffen. Mann sihet wol / wie frölich die gantze welt dem teuffel opffert / wie willig sie zu seinem dienst ist.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Werk. Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn. Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung. Dem frommen legt man ein kussen vnder - dem schalck zwey. Dem frommen legt man ein kussen vnder - dem schalck zwey. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-950F-8