[340] Der iedermans freundt wil sein / můß iedermans narr sein.
Es schlegt nit allweg / wann es gleich dondert.
Es ist kein so gůt lieb / man wirt sein müd.
Wann die byr zeitig wirt / so fellt sie.
Wo drei seind / můß allweg einer der narr vnder jn sein.
All ding ein weil / lang ist nit ewig.
Wann der Apt würffel legt / so spilen die brüder.
Die eim träwen / wöllen eim nicht thůn.
Es ist besser einäugig / dann gar blind.

Es ist besser etwas dann nichts / sprach ein Wolff / da verschland er einn schnacken.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Der iedermans freundt wil sein - muß iedermans narr sein. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-95D9-F