[218] Es spilen sich eh zehen arm / dann einer reich.

Man spricht: Der ein gewinnt / der ander verleurt. Nun ists aber ein wunder / daß vnder zehen spilern kein gewinner / vnn nit ein reicher ist / sonder eitel arm tropffen / Wer gewinnt dann? keiner. Wo kompt dann das hin das der ander verleurt / můß ieder ander gewinnen? Neyn. Wo kompts dann hin? der wirt /Bippapp er / liecht / spilkart vnd würffel frißts. Item zum teyl der wein / zum teyl der müssiggang. Diß laster nimpt im werck wie andere zů / daß wie ein trunck den andern fordert / also ein spil das ander bringet / daß er morgen spilsüchtiger wirt dann heut. Dann beide tugent vnnd laster / seind deren art / daß sie sich nit vollkommen sättigen vnd thůn lassen /sonder immerzu von einer vntugent vnnd laster inns ander steigt. Die büberei / wo man jr nit wehrt / laßt sich nit genügen / biß sie nicht weiter mag. Die sünd vnnd lust der sünde / ja der Satan fahet vnnd bindet einn ie lenger ie mehr / ie mehr er jm dienet / ie lenger ie gefangner er wirt / ie mehr rechts hat der Satan vnd sünd über jhn / den knecht zu seim dienst nach all seim willen zutreiben vnd brauchen. Darumb gilt es sich nit erbůben das mütlin erkülen / sonder bei zeit fliehens vnd leschens / wehr dich des teufels ehe er dich fasset faßt er dich / so bistu gůt zuwerffen. Auß der gwõheyt wirt ein natur / vnnd wann das feur allenthalben zum tach hinauß schlegt / vnd das gantz hauß voll feur ist / ist böß leschen. Darumb můst du die laster alle / wie die Parther jr feind schlagen. Sie schiessen hindersich vnd fliehen gar schnell / vnd daß sie sigen / haben sie jhren füssen vnd pferden zudancken. Also můstu die laster fliehen / vnd bei zeit / das hilfft allein


Qua specie Martis uenit uictoria Parthis,
Hac uenerem fuga, quæ sola fuga fugit.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es spilen sich eh zehen arm - dann einer reich. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9601-D