[171] 2.

(Als die Kaiserin von Rußland das Schloß Marienburg besuchte)


Will Lust die Tor' erschließen,
Da bleib ich draußen nicht,
Das Hohe zu begrüßen,
Das ist des Sängers Pflicht.
Das ist die alte Halle,
Hier sang ich manches Mal,
Die hohen Ritter alle
Rings um mich her im Saal.
Und von dem Heldenstreiten
Erklang manch kühnes Lied,
Das noch in nächt'gen Zeiten
Den stillen Bau durchzieht.
Doch farbenlos vergrauen
Ohn Blüte Fels und Au –
Es fehlt' der Schmuck der Frauen
Dem hochgewalt'gen Bau.
Die Stärke regt das Wilde,
Und nur, der Kraft gesellt,
Die königliche Milde
Bezwingt die starre Welt. –
Welch Glanz hat mich umflogen
Und füllt das ganze Haus,
Als pfeilerten die Bogen
Ins Himmelreich hinaus!
Und was der Stein will sagen,
Der Mensch in tiefster Brust,
In Klängen anzuschlagen,
Das ist des Sängers Lust:
O du – gleichbar der Hohen,
Die dieses Haus bewacht
Und Morgenrotes Lohen
Im Norden angefacht –
[172]
Was Großes hier ersonnen,
All Segen, der hier weilt,
All Wohl, das hier begonnen,
Dir, hohe Frau, zum Heil!
Und so nun will ich neigen
Mich vor der Majestät –
Dann laßt mich gehn und schweigen,
Bis ihr Sie wiederseht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Eichendorff, Joseph von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1841). 3. Zeitlieder. Der Liedsprecher. 2. [Will Lust die Tor' erschließen]. 2. [Will Lust die Tor' erschließen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-995C-9