3.

Es will die Zeit mit ihrem Schutt verdecken
Den hellen Quell, der meiner Brust entsprungen,
Umsonst Gebete himmelan geschwungen,
Sie mögen nicht das Ohr der Gnade wecken.
So laß die Nacht die grausen Flügel strecken,
Nur immerzu, mein tapfres Schiff gedrungen!
Wer einmal mit den Wogen hat gerungen,
Fühlt sich das Herz gehoben in den Schrecken.
Schießt zu, trefft, Pfeile, die durchs Dunkel schwirren!
Ruhvoll um Klippen überm tück'schen Grunde
Lenk ich mein Schiff, wohin die Sterne winken.
Mag dann der Steuermann nach langem Irren,
Rasch ziehend alle Pfeile aus der Wunde,
Tot an der Heimatküste niedersinken!

Notizen
Entstanden 1809, Erstdruck 1841.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Eichendorff, Joseph von. 3. [Es will die Zeit mit ihrem Schutt verdecken]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9AAF-5