Das arme Dorfschulmeisterlein

Willst wissen du, mein lieber Christ,
Wer das geplagtste Männlein ist?
Die Antwort lautet allgemein:
Ein armes Dorfschulmeisterlein.
[70]
Noch eh der Hahn den Tag begrüßt
Und Alles noch der Ruh genießt,
Hängt's schon am Morgenglöckelein
Das arme Dorfschulmeisterlein.
Von diesem Frühgeschäfte matt,
Wen wundert's, daß es Grimmen hat,
Drum schluckts ein Tröpfchen Branntewein
Das arme Dorfschulmeisterlein.
Befindet sich's bei einem Schmaus,
So heißt's, wenns kaum zur Thür hinaus:
Es ißt, es trinkt, es steckt auch ein,
Das arme Dorfschulmeisterlein.
Oft macht's der Pfarrer ihm zu bunt
Und läßt ihm keine Ruhestund.
Was will's? es muß gehorsam sein
Das arme Dorfschulmeisterlein.

etc. etc.

(wie bekannt.)


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Eichrodt, Ludwig. Das arme Dorfschulmeisterlein. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9D00-2