An einen Baumeister 1

Der Kaufmann sammelt Schätz' in der Levante,
Er sammelt Schätze in der Indier Lande,
Er sammelt Schätze in Australia,
In Afrika und in Amerika.
Es blühen Veilchen rings um Attika,
Es prangen Rosen in Arkadia,
Es glänzen Lilien an Neapels Strand,
Die schönsten Blumen aus der Flora Hand;
[90]
Am Himmelszelt
Der Künstlerwelt
Erglänzen in der Höh' und Ferne
Als die erhabensten und ersten Sterne
Der alte Dädalos
Der kühne Ikaros,
Der göttergleiche Phidias,
Athenens Stolz und Attikas,
Erwin und Angelo.
»Hochmüller«, Du sollst ebenso,
Mit »Schön« dem großen Meister,
Im Kreis der Künstler und der ersten Geister,
Ein Hochgestirn am Himmel stehen
Und um den Thron des Ew'gen gehen!
Ambrosia enthält die Silberschale
Bei uns'rer Festlichkeit,
Und Nektar füllt die Glaspokale –
Hochmüller lebe heut'!
Wir leeren uns're Teller,
Wir leeren den Pokal,
Das Haupt wird immer heller,
Das Zimmer wird ein Himmelssaal.
Die Musen fangen an zu singen,
Und ihre Stimmen, die da neunmal klingen,
Erhaben wie ein Wasserfall,
Vom Helikon, Parnaß, Olymp und Himmel nieder,
Sie hallen in uns Menschen wieder.
Der Himmel und die Götter schau'n erfreut
Mit heiterm Angesichte
Und blendend weißem Lichte
Auf uns're Lust und fromme Seligkeit.
[91]
Doch der, der Alles hat gebaut,
Und dem Du dieses Haus vertraut,
An den wir heut' zu Tage glauben,
Und den uns Niemand mehr wird rauben,
Er, der der größte Bauherr ist,
Er schütze Dich, Künstler, Freund und Christ!
D'rum soll auch Wilhelm, unser Gastwirth, leben
Und seine Schwester auch daneben,
Wie der Olymp und Himmel hoch!
Sie leben tausend Jahre noch!

Fußnoten

1 Gedicht, das Herr Pfarrer Klein dem Biedermaier für seine Sammlung mitgetheilt hat.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Eichrodt, Ludwig. Gedichte. Lyrische Karrikaturen. Das Buch Biedermaier. W. G. Biedermaiers Auserlesene Gedichte. An einen Baumeister. An einen Baumeister. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9F82-E