Liebe

Geliebt zu sein, du schöne Kunde,
Schön wie die Hand, die das Geständniß schrieb!
Nur schöner ist, wenn vom beseelten Munde
Entschwebet erst die süße, frohste Kunde –
Mit stummen Zeichen nehm ich nicht vorlieb.
Die Freundschaft ist in wirren Tagen
Ein heilig Gut und will der Priester viel;
Laut ist ihr Ruf, ihr stolzes Banner tragen
Die Besten hoch in unsern wirren Tagen –
Arbeit vereint und Kämpfer schafft das Ziel.
[184]
Doch kaum ist uns der Freund verbunden,
Ist auch der Trennung sichre Stunde da,
Die Liebe nur kennt nicht so bittre Stunden,
Es bleibt das Weib, das ewig uns verbunden,
Die Liebe dauert aus, die Lieb ist nah.
Geliebt zu sein vom schönen Weibe,
Ist mehr als Glück, ist volle Seligkeit.
Auf daß sie rein, und stets erfüllet bleibe,
Gab hin Natur die Gegenwart dem Weibe
Und ließ uns Zukunft und Vergangenheit.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Eichrodt, Ludwig. Gedichte. Leben und Liebe. Traum und Bild. Liebe. Liebe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A03E-5