7. Zum Abschiede, als einer von der Liebsten verreisete. Auch nach demselbigen

Ade! Du hartes Wort! Mit Furchten muß ich scheiden,
mit Sorgen muß ich weg. Denn wie man sonsten spricht,
so pflegt Abwesenheit zu löschen aus das Licht,
das angestecket ist im Herzen unsrer Freuden.
Drum weil mir diese Furcht erregt ein solches Leiden,
das mich vorher stößt an, so tu ich unrecht nicht,
daß ich ein Tränenbad gieß auf mein Angesicht,
ob nicht ein Fremder sich für mich an euch mag weiden.
[494]
Doch scheid' ich anders nicht, als auf des Vogels Art,
der, weil er durch das Garn zuvor gefangen ward,
so oft zurücke muß, so oft er auf begehret.
Lieb, euer Angesicht ist mir an Bandes Stat,
da mein gefangner Geist sich ein verwirret hat,
daß, wo ich auch nur bin, er wieder zu euch kehret.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 4. Liebesgedichte. 7. Zum Abschiede, als einer von der Liebsten verreisete. 7. Zum Abschiede, als einer von der Liebsten verreisete. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A858-5