29. Auf einer Jungfrauen in Hargen Namenstag

1635-1636.


Liebe Stunden, süßes Licht,
das uns schöne Lust verspricht,
edler Tag, gewündschter Schein,
du solst mir willkommen sein!
Sein solstu willkommen mir
für die angenäme Zier,
für die Freude, die du giebst,
weil du, was ich liebe, liebst!
Diese Jungfrau, der du scheinst,
meinet dich, wie du sie meinst;
sie will mit dir, wie du tust,
froh sein über deiner Lust.
Scheine, schöner Sonnenschein,
tausentmal so klar und rein,
bleibe schöne wie du bist,
bis daß ganz kein Tag mehr ist!
So wird deiner Zierde Zier
recht gepriesen sein in ihr.
Pflege sie, die Werte, die!
Deines Glanzes Glanz ist sie,

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Oden. 4. Von Glückwünschungen. 29. Auf einer Jungfrauen in Hargen Namenstag. 29. Auf einer Jungfrauen in Hargen Namenstag. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A86B-C