45. Nachdem sie wieder gesund worden war

Nehmt diesen Dank von mir, ihr milden Götter, an,
die ihr für unser Heil aus treuer Vorsicht wachet.
Amena, meine Lust, ist wieder frisch und lachet,
Amena, ohne die ich nicht gesund sein kan.
Was ihr ihr habt genutzt, das habt ihr mir getan.
Ich auch war krank in ihr; in ihr hab ich geachet,
und Beide habt ihr nun in ihr gesund gemachet.
Drum danken Beide wir, und denken ewig dran.
Die Worte sprach ich ihr bei ihren Schmerzen ein,
die sie mit eigner Hand in dieses Tuch gestücket
und nach berühmter Kunst mit Farben hat geschmücket,
das laßt für sie und mich euch stets ein Denkmal sein:
»Ein Leib, in welchen sind zwo Seelen krank gewesen,
ließ dieser hangen auf, nachdem er war genesen.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 4. Liebesgedichte. 45. Nachdem sie wieder gesund worden war. 45. Nachdem sie wieder gesund worden war. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A91A-9