30. Über einen gewissen Ort

Hier, da der kalte Quell aus starken Adern dringet
und durch das stille Tal mit sanften Rauschen trillt,
da beides Ufer ist in Blumen eingehüllt,
da manch' Hamadryas mit mancher Orkas springet,
hier, da die Nachtigal die süßen Lieder singet
durch diesen langen Pusch, der ein gesunder Schild
für Phöbus Eifer ist, da nichts als zahmes Wild
in feister Weide scherzt und um die Bulschaft ringet,
hier, der Ort, dieser ists, da mich das erste Mal
Theophile umfing' und küsset' ohne Zahl.
Hier dieser ists, der Ort, der mich so glückhaft machte.
Für dieses wündsch' ich ihm, daß diese seine Zier,
in der ich meine Lust, die höchste, noch betrachte,
die in und um ihn ist, ihm bleibe für und für.
[504]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 4. Liebesgedichte. 30. Über einen gewissen Ort. 30. Über einen gewissen Ort. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A9AB-5