33. An das Schiff vor Niesen

So sei einmal gegrüßt, du durch drei halbe Jahre
so viel gewündschtes Haus. Du bist es, dem sein Gut
das edle Holstein ganz in sein Vertrauen tut.
Nim ein und schaue zu, daß uns, der teuren Ware,
durch dich und deine Schuld kein Übel widerfahre.
Sei kühn' und wags mit uns. Wir setzen Gut und Blut
und Alles bei dir auf. Wir haben guten Mut
zu Gott und der dich schützt, der Reußen großem Zaare.
Auf, Westwind, lege dich in unser Segel ein.
Dein auch, Nord, dürfen wir, solln wir an Meden sein.
Befreundet euch mit uns, ihr Wellen und ihr Lüfte.
Bringst du uns wol zurück' und wirds uns glücklich gehn,
so soll dein ewigs Lob an diesem Maste stehn:
Das erste, das war ich, das hier nach Osten schiffte!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 3. Von allerhand Glückwünschungen. 33. An das Schiff vor Niesen. 33. An das Schiff vor Niesen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A9AF-E