29. Auf Mons. Lyon Bernulli, Fürstl. Holsteinischer Gesandten Hofejunkern Namenstag, vor Kolumna auf der Moskaw gehalten, 1636 Juni 28.

Nim dieses Brieflein an, Freund einer meiner besten,
die mir der ferne Weg nach Morgen zugesellt.
Nims an und setze dich mit mir hin in das Zelt,
darinnen uns erquickt ein kühler Hauch von Westen,
doch mehr ein frischer Trunk, den du uns, deinen Gästen,
auf heute setzest für. Tu, was dir wolgefällt,
was uns bei reicher Lust, bei Ehren dich erhält,
was man von Alters hat getan bei solchen Festen.
Schau, wie die frohe Schaar der Moschischen Najaden
den Schwestern rufet zu, die in der Ocke baden.
[473]
Schau, wie sie lustig sein und scherzen mit der Flut.
Die angestrichne Zunft der farbichten Napeen
flicht einen bunten Kranz, der dir, Freund, zu soll stehen,
sie schrein gesamt mit uns: Wol dir, du tapfres Blut!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 3. Von allerhand Glückwünschungen. 29. Auf Mons. Lyon Bernulli. 29. Auf Mons. Lyon Bernulli. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AA07-B