68. An einen gewissen Baum

Ich will zu deiner Hut ein' eigne Drias stellen,
daß kein gehörnter Hirsch, kein Bär, kein wildes Schwein
zu stoßen sich erkühn' an dein bemostes Bein.
Und daß kein feindlichs Beil dich etwa möge fällen,
so steht Silenus hier mit zweien Mitgesellen.
Der Boden gibt dir Saft, der Himmel Sonnenschein
und dein gekraustes Haar soll stets durchsprungen sein
von aller Vögel Art, der lieblichen, der hellen.
Ich muß nun weit von dir, nun weit von der dahin,
mit der ich unter dir oft froh gewesen bin,
der schönen Basilen, die mir mein Herze quälet,
von dem dein stummer Mund viel weiß und dennoch schweigt,
darauf dein grüner Arm mit allen Fingern zeigt
und ein bewegter Zweig dem andern es erzälet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 4. Liebesgedichte. 68. An einen gewissen Baum. 68. An einen gewissen Baum. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AAAE-8