3. Aus Hugo Grotius seinem lateinischen Liebesscherze. An die Träume

Ihr Träume, die ihr seid das beste Teil im Leben,
das Nichts als Trübnüß ist, die ihr euch habet mein
so oft und oft erbarmt, so es mag sicher sein,
daß man die Warheit sagt, mehr Ehre soll ich geben
euch, als der Liebsten selbst. Durch euch seh' ich sie schweben
vor mir so gut und from, ohn' allen falschen Schein.
Komm ich denn drauf zu ihr, so spricht sie lauter nein!
und machts ihr unbekant. Sie zürnet noch darneben,
daß ich ein wenig mich ergetzen will an ihr.
Was können, Neidische, dir meine Nächt' entführen?
Noch gleichwol will sich nicht dein stolzer Zorn verlieren.
Wer aber wär' als ich glückseliger allhier,
wenn nur der süße Schlaf, in dem ich viel muß lachen,
sich kehrte bei mir um und würd' ein solches Wachen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. Gedichte. Deutsche Gedichte. Sonnette. 4. Liebesgedichte. 3. Aus Hugo Grotius seinem lateinischen Liebesscherze. 3. Aus Hugo Grotius seinem lateinischen Liebesscherze. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AB79-5