18. Als Herr Görge Ernst Kademan Magister wurde

1633 Mai 2.


Hylas saß im feuchten Rasen
und ließ seiner Heerde Schaar
um die aufgelaufne Paar'
in dem jungen Klee grasen.
Sein gefreundter Sylvius
war gleich auch um selben Fluß:
als der Chor der Kastalinnen
eben da vorüber flog
und auf seinen Pindus zog.
Hylas ward der Sachen innen
[355]
und schrie nach ohn' Unterlaß:
»Göttinnen, verehrt mir was!«
Klio ließ ein Kränzlein fallen
in des Hylas braunes Haar.
Sylvius, der rufte klar:
O du Seliger für Allen!
Und der Lämmer froher Hauf'
hüpfte dreimal frölich auf.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. 18. Als Herr Görge Ernst Kademan Magister wurde. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-ABC7-4