28. An den Fluß Moskaw, als er schiede

1636 Juni 25.


Fleuß sanfte, wie du tust, in beiden Ufern hin,
fleuß deine Stadt vorbei, die große, die gepreiste,
die nun das ander Mal sich uns so gut erweiste,
durch welcher Urlaub wir nun in den Aufgang ziehn,
Verbleib' ich so gesund, als wie ich itzo bin,
und komm' ich wieder heim, als wie ich ab verreiste,
so sei dirs zugesagt mit Mund und ganzem Geiste,
da solt mir nimmermehr nicht kommen aus dem Sinn'.
Ich will dich so bekant als meine Mulde machen,
die itzund über mir nicht allzusehr wird lachen,
weil ich fast nicht denk heim, ein halbverlorner Sohn.
Nim diese Hand voll Klee, im Mangel der Violen,
zu treuen Günsten an. Ich dichte schon den Ton.
Lauf, Erato, alsbald, die Zither herzuholen!

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. 28. An den Fluß Moskaw, als er schiede. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-ABCD-7