5. Der klagende Bräutigam. 2

Phöbus mit sehr großem Zagen,
weil die schöne Dafnis ward
in den Lorberbaum verkahrt,
täte Tag und Nacht sich plagen:
doch zagt Phöbus nicht so sehr,
weil ich zage noch viel mehr.
Orpheus hochgerühmbter Gaben
gosse manchen Tränenbach,
[36]
weil er (diß sein Ungemach!)
seine Liebste nicht kunt haben:
doch weint Orpheus nicht so sehr,
weil ich weine noch viel mehr.
Arcas seufzet über Maßen,
als er Juliana nicht
kont' bekommen zu Gesicht',
auf die er sich ganz verlassen:
doch seufzt Arcas nicht so sehr,
weil ich seufze noch viel mehr.
Bleibet Phöbus gleich im Zagen,
Orpheus in dem Weinen lebt,
Arcas in dem Seufzen schwebt:
Phöbus, Orpheus, Arcas klagen
alle drei doch nicht so sehr,
weil ich klage noch viel mehr.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Fleming, Paul. 5. Der klagende Bräutigam. 2. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-AC65-9