Fire, but don't hurt the flag!

Konsul Cunningham, an die dreißig Jahr
Ist er im Amt schon in Tulcahuar.
Ein chilenischer Tag heut; stahlblau die Luft,
Von Westen her weht es wie Meeresduft,
[62]
Und auf Cunninghams Hause, leis und lind,
Englands Flagge spielt im Wind.
Jetzt aber, ein Windstoß setzt eben ein,
Klingt's die Straße herauf wie von Lärmen und Schrei'n,
Soldaten und Volk (»ist der Teufel los?«)
Und inmitten des Haufens ein brit'scher Matros.
An schwillt das Gelärm, und als näher es kam,
Auf die Straße hinaus tritt Cunningham,
Engländer der Alte, von Kopf zu Zeh,
Glatt, rosig, sein spärliches Haar wie Schnee,
Dazu, nach britischem Brauch und Geschmack,
In weißem Gilet und schwarzem Frack.
Trommeln wirbeln, die Pfeife gellt,
Und als der Zug vor dem Hause jetzt hält,
Der Matrose tritt vor: »Herr, bin in Not,
Erbarmt Euch, sie schleppen mich in den Tod,
Chilenisch Volk, es klagt mich an,
Ich sei der Mörder, ich hätt' es getan;
Ein andrer führte Stoß und Stich,
Unschuldig bin ich, rettet mich!«
Ein Murmeln, ein Murren. Noch hält der Hauf,
Konsul Cunnigham steigt auf das Flachdach hinauf,
Auf dem Flachdach oben, leis und lind,
Englands Flagge spielt im Wind;
Die läßt er herab jetzt – um Schulter und Frack
Schlingt er ruhig-bedächtig den Union-Jack,
Dann wieder treppabwärts: »Nun laßt uns gehn.
Ich will dich begleiten. Wir wollen sehn.«
Und draußen, auf dem Hügel von Sand,
In des Todes Aug' der Matrose stand,
Peloton tritt vor, schon schlagen sie an,
Da, über den verlorenen Mann
[63]
Wirft der Konsul das Flaggtuch: »Nun schieße, wer mag;
Fire, but don't hurt the flag!«
Da senken die Gewehre sich still,
Keiner, der es wagen will.
Wann kommt auch für uns der goldne Tag:
Fire, but don't hurt the flag!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Fontane, Theodor. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1898). Lieder und Sprüche. Fire, but don't hurt the flag. Fire, but don't hurt the flag. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B139-A