[106] Nachtklänge

Tieftiefste Ruhe rings ...

nur das gleichtönige, einsamstille Zirren und Zirpen der Grillen, die ganze Nacht in süßes, sehnsüchtiges Zittern und Singen auflösend ...

und plötzlich, vom Dorf herüber, die gellen Klänge eines Sonntagstanzes, hell und heiser, nur den Takt gebend, und zwischenhindurch das Schlurren und Schleifen der Tanzenden ...


Ich hatte ein Lied im Sinn von waldnachtstillen, träumerischen Mädchenaugen, von erster Liebe scheu-sehnsüchtigem Zagen ...

und plötzlich schmiegen weiche weiße Arme sich mir um den Hals und brennende Lippen drängen mir entgegen und alles wogt mit laut aufrauschenden Fanfaren über mir zusammen

und in blaugoldenen Blitzen verzuckt die Nacht sich zu den stillen Sternen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Flaischlen, Cäsar. Gedichte. Von Alltag und Sonne. Mönchguter Skizzenbuch. Nachtklänge. Nachtklänge. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B47E-5