[73] Frühlingsmythus

Wie schauert heute durch die Lüfte
Ein allgewalt'ger Sehnsuchtshauch!
Es dringt bis in die tiefsten Klüfte
Der Sonnenstrahl durch Dunst und Rauch.
Und drunten hebt sich's ihm entgegen,
Wie er die eis'gen Schleier lüpft;
Du spürst es, wie in jungen Schlägen
Das Herz der Erd' erwachend hüpft.
Aus ihrem Busen ringt ein Fächeln
Wie leises Atmen sich hervor,
Sie schlägt mit träumerischem Lächeln
Des Wassers blaues Aug' empor.
Da geht aus uralt-dunkeln Tagen
Ein Klang durch meine Brust dahin,
Im Rätselwort verschollner Sagen
Vernehm' ich ahnungsvollen Sinn;
Und übers dampfende Gefilde
Sing' ich das Lied als Frühlingsgruß,
Wie einst vom Zauberschlaf Brynhilde
Emporgebebt vor Sigurds Kuß.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Frühlingsmythus. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-B8DF-7